Z
Herzlich Willkommen
in der Praxis für Entwicklungsbegleitung.
Wenn Sie therapeutische Begleitung oder
fachliche Beratung benötigen, sind Sie hier richtig.
Petra Coors
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Diplom Sozialpädagogin
Telefon: 04254 7359797
E-Mail: praxis-coors@gmx.de
Adresse
Praxis für Entwicklungsbegleitung
Petra Coors
Bahnhofstraße 67
27324 Eystrup
Kontakt
E-Mail: praxis-coors@gmx.de
Tel.: 04254 7359797
Leistungen
•
Psychotherapie für Kinder
•
Psychotherapie für Jugendliche
•
Psychotherapie für Erwachsene
•
Pädagogisch-psychologische
Beratung & Fortbildung
Copyright (c) Petra Coors - Praxis für Entwicklungsbegleitung
Auskunfts- und Widerrufsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Ebenfalls können Sie Ihre Zustimmung
zur Verwendung Ihrer angegebenen persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür wenden Sie sich bitte an den im Impressum angegebenen
Diensteanbieter.
Datenschutz (allgemein)
Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch allgemeine Informationen (sog. Server-Logfiles) erfasst. Diese beinhalten u.a. den von Ihnen verwendeten
Webbrowser sowie Ihr Betriebssystem und Ihren Internet Service Provider. Diese Daten lassen keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zu und werden von uns
statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt technisch und inhaltlich zu verbessern. Das Erfassen dieser Informationen ist notwendig, um den Inhalt der
Webseite korrekt ausliefern zu können.
Die Nutzung der Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben.
Sofern ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir
personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesem Zwecke erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten
soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur
solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und
handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen von uns berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen müssen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten
(Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden
oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Vor dem
Zugriff auf Daten kann nicht lückenlos geschützt werden.
Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Ausgenommen hiervon sind bestehende Geschäftsbeziehungen bzw. es liegt Ihnen eine entsprechende
Einwilligung von uns vor.
Disclaimer
Rechtliche Hinweise - Datenschutz
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr
übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis
10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu
forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum
Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung
und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und
Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung
aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise
Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Impressum
Praxis für Entwicklungsbegleitung
Petra Coors
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Diplom Sozialpädagogin
Bahnhofstraße 67
27324 Eystrup
Telefon: 04254 7359797
E-Mail: praxis-coors@gmx.de
Berufsbezeichnung:
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/Heilpraktikerin für Psychotherapie/ Diplom Sozialpädagogin
Berufsbezeichnung verliehen in: Deutschland
Finanzamt Verden 48/108/07583
Gerichtsstand Verden/Aller
Bildrechte:
Kolibri Art und Design und Depositphotos
Frauke Beer
http://kolibri-ad.de
Depositphotos
szefei, Krasnajasapocka, chekman1, linux1987, amelaxa,fermate,Arthur Verkhovetskiy, monkeybuisness,Nikodash
http://de.depositphotos.com
Webdesign: Kolibri Art & Design, Frauke Beer
Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte erstellt.
Kontakt
Sie können mich per Email, persönlich in den Telefonsprechzeiten oder per Mailbox erreichen.
Die telefonische Sprechzeit sind am
Montag und Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr sowie
am Freitag von 8.00 bis 9.00 Uhr und 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Sollten Sie mich nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihre Rückrufnummer und die Zeit,
in der Sie gut erreichbar sind, auf der Mailbox. Ich melde mich umgehend bei Ihnen.
Petra Coors
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Diplom Sozialpädagogin
Praxis für Entwicklungsbegleitung
Bahnhofstraße 67
27324 Eystrup
Telefon: 04254 7359797
E-Mail: praxis-coors@gmx.de
Fachliche Beratung & Fortbildung
Durch Zuhören, Verstehen und Mitempfinden können alternative Sichtweisen auf Hintergründe und Ursachen gefunden
werden, sodass neue Impulse entstehen und umsetzbare Lösungen erzielt werden können.
Pädagogisch-psychologische
Beratung & Fortbildung
Konfliktfrei miteinander leben
Beratung und Fortbildung
Kinder und Jugendliche fordern oft mit ihrem Verhalten heraus und es
kann zu Konflikten führen, wenn Erwachsene ihre Beweggründe nicht
verstehen.
In Elternberatung/ Beratung von Fachpersonal können neue Sichtweisen
auf Ursachen, Hintergründe und Verhinderungen, die zu dem Verhalten
eines Kindes oder Jugendlichen geführt haben, erlangt werden.
Daraus ergeben sich Lösungen, wie z.B. einen veränderten Umgang und /
oder Fördermöglichkeiten. Ziel dieser Arbeit ist, dass konfliktfrei
Miteinander gelebt werden kann.
Vorgehensweisen
In diesem Arbeitsprozess sind unterschiedliche Vorgehensweisen möglich und
werden den Erfordernissen nach Bedarf angepasst.
Der erste Zugang ist immer das Telefonat oder die E-Mail, in der Sie mir Ihr
Anliegen schildern (Telefon: 04254 7359797 oder E-Mail:
praxis-coors@gmx.de), dann klären wir die passendste Verfahrensweise.
Eltern kommen zu mir nach Terminabsprache in die Praxis.
Bei Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesstätten, Schulen
besteht die Möglichkeit zu Ihnen in die Einrichtung zu kommen und direkt zu
beobachten. Die Ergebnisse werden im Anschluss mit Ihnen besprochen und
neue Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. In weiterführenden Gesprächen kann
die Entwicklung begleiten werden, bis eine Lösung erreicht ist.
Als Dozentin schule ich Sie mit Hintergrundwissen. Der Schwerpunkt meiner
Vorträge/ Workshops ist die seelisch- emotionale Entwicklung von Menschen. In
verschiedenen Vorträgen beleuchte ich spezielle Aspekte dieser Entwicklung (in
Themen wie z.B.: Bindungsstörungen, Umgang mit Entwicklungsstörungen,
u.a.).
Über mich
Kinder und Jugendliche
Die therapeutische Behandlung für Kinder und Jugendliche ist ab einem Alter von 3 Jahren bis zum 21 Lebensjahr
möglich.
Bei Kindern bis zum Alter von 16 Jahren werden die Eltern bzw. Bezugspersonen in die Therapie mit einbezogen, damit
auch sie Verständnis, neue Sichtweisen und neue Handlungsmöglichkeiten entwickeln können.
Psychotherapie
für
Kinder & Jugendliche
gesunde emotionale und
soziale Entwicklung fördern
Gründe für eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
können sein
• Anpassungsstörungen nach einschneidenden Erlebnissen (wie z.B.
Trennung der Eltern, Todesfälle und Trauer, Erkrankung einer
nahestehenden Person, Umzug)
• Traumatisierungen (Probleme durch schwere belastende Lebensereignisse)
• Soziale und emotionale Entwicklungsdefizite
• Verhaltens- und emotionale Störungen (Depression, Ängste, Panikstörungen,
Aggression, Zwänge etc.)
• Aufmerksamkeitsstörungen (AD(H)S)
• Störungen des Sozialverhaltens (familiäre Konflikte oder generell Konflikte mit anderen)
• Beziehungs- und Bindungsstörungen
• Autismus, Asperger
• Psychosomatische Erkrankungen (z.B. Enuresis, Enkopresis, wiederholte
Kopfschmerzen, Essstörungen, Stottern, etc.)
• Schulprobleme, Schulvermeidung, Mobbing
Zugang zur Therapie
Die Kosten der Therapiesitzungen werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen
übernommen. Eine Überweisung ist nicht nötig, es reicht die Versichertenkarte des
Kindes.
Privatversicherte erhalten die Kosten von ihrer privaten Krankenversicherung ganz oder
teilweise erstattet. Bitte erkundigen Sie sich bitte vorher bei Ihrem Krankenversicherer
oder Ihrer Beihilfe, wie die Bedingungen der Erstattung in Ihrem Fall geregelt sind.
Für Selbstzahler besteht die Möglichkeit, die Therapiesitzungen privat zu bezahlen. Die
Kosten richten sich nach den EBM der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Befundberichte werden von den Krankenversicherungen nicht gezahlt und müssen daher
ggf. selbst gezahlt werden.
Erwachsene
Meine therapeutische Arbeit für Erwachsene ist eine Begleitung für den eigenen Lebensweg.
Sie bietet Halt, Orientierung, neue Perspektiven und Impulse.
Im Vordergrund steht das Finden von neuen Möglichkeiten, eigenen Antworten, neuen inneren Positionen und Lösungen für
die jeweilige Lebensproblematik oder Lebenskrise.
Psychotherapie
für
Erwachsene
Persönlichkeit stärken
Gründe für eine therapeutische Begleitung als Erwachsener in
meiner Praxis können sein
• Probleme in belastenden Lebenssituationen/
Anpassungs-schwierigkeiten/ Lebenskrisen (Trennungen,
Erkrankungen oder Tod von nahestehenden Personen,
Probleme beim Arbeitsplatz, berufliche oder private Neu- oder
Um-Orientierungsphasen)
• Beziehungsschwierigkeiten
• Burn out
• Familiäre Konflikte
Schwere psychische Erkrankungen behandle ich nicht. Wenn Sie sich unsicher
sind, ob Sie bei mir richtig sein könnten, rufen Sie mich gerne an oder fragen
mich per E-Mail.
Zugang zur Therapie
Der erste, meist telefonische Kontakt ist ein kurzes Kennenlernen und ein
Informationsaustausch mit evtl. weiteren Behandlungsempfehlungen. Erst
danach beginnt der eigentliche psychotherapeutische Weg.
Die Therapiesitzungen werden privat abgerechnet. Sie können daher selbst
bestimmen, in welchen Abständen und wie lange die Therapiesitzungen für Sie
stattfinden sollen.
Ich habe Patienten, die sehr regelmäßig über längere Zeit kommen und andere,
die mich nur für wenige Sitzungen aufsuchen.
Manche Krankenversicherungen sind bereit, sich an den Kosten zu beteiligen
bzw. die Gesamtkosten zu übernehmen. Sprechen Sie daher vorher mit Ihrer
Krankenversicherungen.
Aus- und Weiterbildung:
Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, tiefenpsychologische Psychotherapie
Heilpraktikerin eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Diplom Sozialpädagogin
Zusätzliche Qualifikationen:
Traumatherapie
Arbeit am Tonfeld®
Kinesiologie
Berufserfahrungen in den Bereichen:
Gruppenleitung, Dozentin und fachliche Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Intensiv- therapeutische Kinder- und Jugendwohngruppe
Familienhilfe/ Erziehungsbeistandschaft/ begleitete Umgänge
Schulsozialarbeit